Die Aussaatbedingungen für Raps waren in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Während manche Bestände bereits im 6-Blattstadium sind, laufen andere Pflanzen gerade erst auf. Um den Raps optimal auf den Winter vorzubereiten, sind gezielte Nährstoffgaben im Herbst entscheidend.

1. Nährstoffversorgung im Herbst

  • Stickstoff: meist bereits durch organische Düngung oder Mineraldünger ausgebracht.
  • Kalium & Magnesium: besonders wichtig für eine gute Überwinterung.
    • Bei Strohabfuhr: 120–160 kg/ha K2O erforderlich.
    • Empfehlung: 200 kg KornKali → sorgt für optimale Kaliumversorgung, verbessert die Winterhärte und liefert zusätzlich Magnesium & Schwefel.
  • Phosphat: kann im Herbst vernachlässigt werden.

2. Stickstoffzufuhr über Bakterien

Mit AKRA-Azotobacter-Bakterien kann der Raps im Herbst und Winter bedarfsgerecht mit Stickstoff versorgt werden – ohne Risiko des Überwachsens. Ergänzend sorgt Akra Plus 9 für die notwendige Molybdän-Menge.

Empfohlene Mischung:

  • 0,5 l/ha Akra Azotobacter
  • 0,25 l/ha Akra Azo+
  • 0,25 l/ha Akra Plus 9 (Molybdän u.a.)
  • 1,0 l/ha Akra Blatt (zusätzlich Magnesium)
  • 0,5 l/ha Akra MSB (verstärkt Pflanzenschutzwirkung)

👉 Wichtig: Kein Herbizid beimischen! Wachstumsregler, Fungizide und Insektizide sind jedoch problemlos kombinierbar.