was passiert im Boden? Welche Hindernisse muss die Pflanzenwurzel überwinden, um sich im Boden zu verankern? Wie helfen uns Bodenlebewesen gute Erträge abzusichern? Hat die Pflanze ihre Möglichkeiten genutzt, um Nährstoffe und Wasser, aufzunehmen? Ernähren wir unsere Pflanzen richtig und vor allem ausreichend? Lässt sich das Wassermanagement optimieren, wie sparen Pflanzen Wasser?
Diese und weitere Fragen haben wir am Bodenprofil und in Fachbeiträgen mit unseren Landwirten diskutiert. Durch die Veranstaltungen führten zwei absolute Experten für Boden- und Pflanzenkunde. DI Hans Unterfrauner, Inhaber des gleichnamigen Institutes für Bodenökologie, und Dr. Albert Novotny, Leiter Entwicklung und Anwendung der Fa. Karner Dünger, Neulengbach, Österreich. Beide haben uns mit Ihrem Wissen bereichert.
An dieser Stelle nochmals großen Dank an die Familien Lütke Beckmann und Michael Liekenbrock für die tatkräftige Unterstützung und dass wir auf Ihren Ackerflächen die Bodenprofile anlegen durften.